Profitieren Sie von einem effizienten “Ready-to-Use” NIR-Additiv semaSORB NIR 84A , dass sich durch einen UV-Strahlungsschutz bis 400nm und einer guten Materialkompatibilität auszeichnet.
NIR Absorber kommen in der Technik als Sensoren z.B. zur Erkennung von Materialien zum Einsatz. Die Abkürzung NIR steht für ” Nahes Infarot”. Die NIR-Strahlung ist der langwellige unsichtbare Anteil des Sonnenspektrums, der sich an dem visuellen spektralen Teil anschließt . Er reicht von 780 nm bis 3000 nm. Die Infrarotstrahlung erwärmt Materiaien. Bei der menschlichen Haut kann die NIR-Strahlung, wenn sie über einen längeren Zeitraum einwirkt, ein unangenehmes Hitzegefühl hervorrufen. In der Glasarchitektur führt die kuzwellige Wärmestrahlung zu einem zusätzlichen Wärmeeintrag in die Innenräume.
Das bedeutet, dass besonders dunkel gefärbte Schichten sich stärker erwärmen können als transparente Materialien. Die in den Schichten gespeicherte Wärme kann durch Konvektion an die umgebende Luft abgeführt werden. Das bedeutet: Je höher die Luftgeschwindigkeit desto mehr Wärme wird abgeführt. Daher sind NIR Absorber enthaltende Schichten bevorzugt auf Außenflächen anzubringen.
Hervorragend geeignet für technische Anwendungen in: